Air France

Der Rest...
Antworten
Benutzeravatar
gruusigeSiech
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1380
Registriert: 07.12.2004, 01:06
Wohnort: Gündülü

Air France

Beitrag von gruusigeSiech »

Meine Freundin will am Tag der Liebe in die Stadt der Liebenden reisen. Also buchte ich auf der AirFrance-Website ein verlängertes Wochenende einen Flug von Basel nach Paris und zurück. Dabei gab es einen enormen Preisunterschied ob ich Basel oder Mulhouse als Abflugort angab.
  • Basel CHF 400 pP hin und zurück
  • Mulhouse CHF 280 pP hin und zurück
Was meinen die Aviatik-Experten zu diesem Preisunterschied?
[LEFT][/LEFT]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

[CENTER]
[/CENTER]

Benutzeravatar
hanfueli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2007, 16:48
Wohnort: 4132

Beitrag von hanfueli »

Bisch sicher dasses ab Mulhouse nid Euro sin?
...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.

Benutzeravatar
gruusigeSiech
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1380
Registriert: 07.12.2004, 01:06
Wohnort: Gündülü

Beitrag von gruusigeSiech »

hanfueli hat geschrieben:Bisch sicher dasses ab Mulhouse nid Euro sin?
Nö. u20AC 190 = CHF 283
[LEFT][/LEFT]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

[CENTER]
[/CENTER]

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1654
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

ich könnte mir vorstellen, dass ab Basel als internationaler Flug gilt und ab Mulhouse als nationaler Flug und daher unterschiedliche Preiskalkulationen Anwendung finden.

Ganz abgesehen davon finde ich es ABSOLUT idiotisch, von Basel nach Paris zu fliegen, wenn der TGV ab Basel SBB ins Zentrum von Paris nur 3.5 Stunden braucht, und dazu noch weniger kostet (Sparpreise ab 20 Euro pro Person und Weg). Alleine der Weg vom Pariser Flughafen (CDG oder ORL) ins Zentrum dauert eine geschlagene Stunde...
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Benutzeravatar
gruusigeSiech
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1380
Registriert: 07.12.2004, 01:06
Wohnort: Gündülü

Beitrag von gruusigeSiech »

Rankhof hat geschrieben:ich könnte mir vorstellen, dass ab Basel als internationaler Flug gilt und ab Mulhouse als nationaler Flug und daher unterschiedliche Preiskalkulationen Anwendung finden.
Naja, könnte schon sein. Aber es ist der selbe Flughafen. Und er befindet sich auf französischem Boden.

Rankhof hat geschrieben:Ganz abgesehen davon finde ich es ABSOLUT idiotisch, von Basel nach Paris zu fliegen, wenn der TGV nur 3.5 Stunden braucht, und dazu noch weniger kostet (Sparpreise ab 20 Euro pro Person und Weg)
Normalerweise gehe ich mit dir einig. Aber zum jetzigen Zeitpunkt sind halt keine Sparpreise mehr verfügbar (und meiner Freundin kam halt erst jetzt der Einfall mit dem Paris-Trip). Die Normalpreise sind für die 2. Klasse CHF 300 und für die 1. Klasse CHF 500 ...
[LEFT][/LEFT]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

[CENTER]
[/CENTER]

Benutzeravatar
hanfueli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2007, 16:48
Wohnort: 4132

Beitrag von hanfueli »

Rankhof hat geschrieben:ich könnte mir vorstellen, dass ab Basel als internationaler Flug gilt und ab Mulhouse als nationaler Flug und daher unterschiedliche Preiskalkulationen Anwendung finden.

Ganz abgesehen davon finde ich es ABSOLUT idiotisch, von Basel nach Paris zu fliegen, wenn der TGV ab Basel SBB ins Zentrum von Paris nur 3.5 Stunden braucht, und dazu noch weniger kostet (Sparpreise ab 20 Euro pro Person und Weg). Alleine der Weg vom Pariser Flughafen (CDG oder ORL) ins Zentrum dauert eine geschlagene Stunde...
Muss dafür relativ früh gebucht werden, weil zu gewissen Reisezeiten oft ausgebucht. (Kann mir vorstellen, dass er nicht der Einzige ist, der den Valentinstag in Paris verbringen möchte:rolleyes :)
...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1654
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

gruusigeSiech hat geschrieben:Naja, könnte schon sein. Aber es ist der selbe Flughafen. Und er befindet sich auf französischem Boden.


Normalerweise gehe ich mit dir einig. Aber zum jetzigen Zeitpunkt sind halt keine Sparpreise mehr verfügbar (und meiner Freundin kam halt erst jetzt der Einfall mit dem Paris-Trip). Die Normalpreise sind für die 2. Klasse CHF 300 und für die 1. Klasse CHF 500 ...
1) nein, flugtechnisch sind es eben zwei Flughäfen: Basel = BSL = Schweiz und Mulhouse = MLH = Frankreich. Gewisse Flüge starten vom Schweizer Teil, andere ab frz. Teil (da musst du von der CH aus zuerst im Flughafen noch durch die Passkontrolle, bevor die Passkontrolle zum Boarden kommt).

Es kann natürlich auch sein, dass die Air France einfach die Schweizer Kunden schröpfen will und/oder dass sie in Frankreich die TGV-Konkurrenz mehr spürt und preislich daher mit dem TGV gleichzieht.

2) ok, das ist ein Grund. Allerdings sind, wenn man noch die Kosten an den EAP und ab Flughafen ORL/CDG nach Paris Zentrum hinzunimmt Flug und Zug immer noch gleich teuer (und der Zug insgesamt wohl etwas schneller)
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Benutzeravatar
gruusigeSiech
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1380
Registriert: 07.12.2004, 01:06
Wohnort: Gündülü

Beitrag von gruusigeSiech »

Rankhof hat geschrieben:1) nein, flugtechnisch sind es eben zwei Flughäfen: Basel = BSL = Schweiz und Mulhouse = MLH = Frankreich. Gewisse Flüge starten vom Schweizer Teil, andere ab frz. Teil (da musst du von der CH aus zuerst im Flughafen noch durch die Passkontrolle, bevor die Passkontrolle zum Boarden kommt).
Das ist mir natürlich bewusst. Meiner französischen Freundin leider (immer) noch nicht ...
Rankhof hat geschrieben:Es kann natürlich auch sein, dass die Air France einfach die Schweizer Kunden schröpfen will und/oder dass sie in Frankreich die TGV-Konkurrenz mehr spürt und preislich daher mit dem TGV gleichzieht.
Ich dachte zuerst auch daran, dass Air France die Schweizer schröpfen möchte. Aber die TGV-Konkurrenz gilt auch für die schweizer Passagiere.
Rankhof hat geschrieben:2) ok, das ist ein Grund. Allerdings sind, wenn man noch die Kosten an den EAP und ab Flughafen ORL/CDG nach Paris Zentrum hinzunimmt Flug und Zug immer noch gleich teuer (und der Zug insgesamt wohl etwas schneller)
Für mich als normalerweise 1.-Klasse-Reisender ist der Flug besser als die 2. Klasse im TGV. Die Kosten für die Reise von Orly zum Hotel habe ich auch, wenn ich vom Gare de l'Est zum Hotel reise (Tagesticket).
[LEFT][/LEFT]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

[CENTER]
[/CENTER]

Benutzeravatar
gruusigeSiech
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1380
Registriert: 07.12.2004, 01:06
Wohnort: Gündülü

Beitrag von gruusigeSiech »

BTW. Meine Freundin arbeitet und wohnt zur Zeit in Marseille. Ich buchte also für sie ein Flugticket von Marseille nach Paris Beauvais mit RyanAir. Das sind die grössten Halunken im europäischen Flugverkehr. Zuerst locken sie einen mit billigen Tarifen von u20AC 15 pro Flug und am Schluss der Buchung zahlt man u20AC 100 für den ganzen Rest (Flughafentaxen, Gepäck, etc.).
[LEFT][/LEFT]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

[CENTER]
[/CENTER]

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1654
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

gruusigeSiech hat geschrieben: Ich dachte zuerst auch daran, dass Air France die Schweizer schröpfen möchte. Aber die TGV-Konkurrenz gilt auch für die schweizer Passagiere.
schon, aber weniger stark. Das Einzugsgebiet des EAP in Frankreich geht nach Norden und Westen - logischerweise. Im Nordwesten liegt aber auch Paris. Je näher an Paris der Wohnort ist (z.B. rund um Mulhouse), desto unattraktiver wird der Flug.


Und apropos 1/2. Klasse: Die 2. Klasse des TGV ist in punkto Komfort absolut mit der Economy Class eines Standardflugzeugs vergleichbar.
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Antworten