San Francisco, CA

Der Rest...
Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5785
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

|{i||er hat geschrieben:wer schonmal den highway one gemacht hat soll sich doch mal per pn melden,
man dankt im voraus :)

tenderloin service crew
nur von SF nach mendocino rauf und carmel runter
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

|{i||er hat geschrieben:wer schonmal den highway one gemacht hat soll sich doch mal per pn melden,
man dankt im voraus :)

tenderloin service crew
HW 1 habe ich im Jahre 93 das letzte mal abgefahren...von SF über LA bis nach Tijuana runter. Allerdings auch schon früher in Canada Vancouver Richtung Süden...
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Mec de Banlieu
Neuer Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: 04.11.2005, 15:34
Wohnort: 4057 Kleibasel

Beitrag von Mec de Banlieu »

2 words:
medical marijuana :p :p :p
Walk and Live - Talk and bomboclaat Dead

Benutzeravatar
São Paulino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3453
Registriert: 11.01.2005, 11:42
Wohnort: 6300 Zug

Bay Area #1

Beitrag von São Paulino »

Ich habe hier einige Kommentare bezüglich Ausgang gelesen. In den USA kommt's extrem darauf an, genau zu wissen/erfahren, wo etwas läuft. Im Gegensatz zu Europa, wo doch üblicherweise im Stadtzentrum etwas geht (nicht wahr?).

Ich war z.B. schon in Downtown San Diego und es lief nix. Tote Hose. Wir wanderten umher und fanden einfach nichts... Als wir dann aber Einheimische fragten und mit Leuten auf die Piste gingen, war die Hölle los. (SD ist auch eine grosse Uni-Stadt, da geht immer was.)

Letztes Jahr war ich ein paar Mal in San José im Ausgang. Dort gibt's Clubs, die man beim Laufen durch die Downtown antrifft und die waren ganz gut. (Ich vergesse nie mehr die sturzbetrunkene Tussi, die ihre KK-Rechnung nicht mehr selbst unterschreiben konnte. Ihr Begleiter hielt den Stift und sie malte irgendwas aufs Papier. :D )

San Fran ist eine absolute hippe Stadt! Aber auch dort gilt zu wissen, wo 'was läuft. Deshalb: Einfach Leute in eurem Alter (bzw. dem "Zielalter" ;) ) ansprechen, die Amerikaner sind in dieser Beziehung ja völlig locker drauf.
Ansonsten rüber nach Berkeley (UC alleine hat über 32'000 Studenten!) oder nach "Oaktown" für afro-amerikanische Action.
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)

Lekman
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 457
Registriert: 19.12.2007, 09:44
Wohnort: London

Beitrag von Lekman »

In rund einem Monat gehe ich auch dorthin.

Bislang haben wir nur den Flug gebucht. Ein Hotel werden wir noch buchen für die erschte nacht in SF, damit wir dort mal eine absteige haben.

dann schauen wir weiter.

wir wollen ein auto mieten.. was mir aber etwas mühe bereitet ist die gebühr die man als U-25 jähriger zahlen muss..

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Lekman hat geschrieben:In rund einem Monat gehe ich auch dorthin.

Bislang haben wir nur den Flug gebucht. Ein Hotel werden wir noch buchen für die erschte nacht in SF, damit wir dort mal eine absteige haben.

dann schauen wir weiter.

wir wollen ein auto mieten.. was mir aber etwas mühe bereitet ist die gebühr die man als U-25 jähriger zahlen muss..
Kann ich sehr gut empfehlen. Ist zwar mittlerweile schon über 15 Jahre her, aber ich wir sind die Strecke wie folgt abgefahren:

Ein paar Tage in SF, danach die No. 1 Richtung Süden, also durch Carmel, etc, Santa Barbara, LA, San Diego, Tijuana, dann wieder rauf via Barstow nach Las Vegas und zurück durchs Death Valley :cool: , Lake Tahoe, Sacramento, SF

Glaube das haben damals so abgefahren, alles mit einem Mietcabrio und in 3 Wochen.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Vasil Levski
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 449
Registriert: 09.12.2004, 13:18

Beitrag von Vasil Levski »

Rooney hat geschrieben:Also ich habe selten so ein geiles Nachleben wie Los Angeles, Miami und Tampa gesehen dort geht es voll ab.
tampa bay baby....YEAH:......

clearwater usw.... USF do gohts anderscht ab.....jäääsi, studäntefetene erläbt. so richtig american pie mässig. jeenschti bitches, alli mit gfakete boobs und gäld bis zum abwinke. party all da time...... würd grad wieder go....
S.P.Q.R.

Lekman
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 457
Registriert: 19.12.2007, 09:44
Wohnort: London

Beitrag von Lekman »

Brauchts für Kalifornien eigentlich einen Internationalen Führerausweis?

Benutzeravatar
Irish
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 114
Registriert: 17.10.2006, 13:00
Wohnort: Irishpub

Beitrag von Irish »

Sharky hat geschrieben:Das ist immer Geschmacksache. Ich fand damals viele Blues Bars in welchen gute Parties abgingen. So ala alte -tis like, aber einfach anders... :cool: ;)
Wie es jetzt ist, weiss ich nicht, ich war 1993 dort....
kann ich unterschreiben. Ist zwar bei mir auch schon eine Weile her, aber die Nächte waren in diesen Clubs sehr kurz und die Parties cool. In Frisco geht halt alles etwas gemütlicher ab.
Einfach Studis fragen wo etwas läuft.
Die Clubs finden sich nicht so einfach wie z.B. in Miami. Durchfragen oder Taxi.

cinyna
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 173
Registriert: 27.07.2005, 00:08

Beitrag von cinyna »

Lekman hat geschrieben:Brauchts für Kalifornien eigentlich einen Internationalen Führerausweis?
Wenn du e eignigs auto hesch nid, aber wenn eins willsch miete bruchsch eine..

Benutzeravatar
Irish
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 114
Registriert: 17.10.2006, 13:00
Wohnort: Irishpub

Int. Führerschein

Beitrag von Irish »

Quelle TCS:

Internationaler Führerausweis
Er ist ausserhalb Europa oft obligatorisch oder empfohlen, weil er für Autovermieter und Behörden (bei Verkehrskontrollen oder Unfällen) leicht verständlich ist
Er ist nur zusammen mit dem nationalen Fahrausweis gültig und ist in den meisten TCS-Geschäftstellen erhältlich; ansonsten beim kantonalen Strassenverkehrsamt.
Die englische Übersetzung (nur für den alten, blauen Fahrausweis) ist keinenfalls ein offizielles Dokument - erleichtert jedoch die Verständigung. In allen TCS-Geschäftsstellen erhältlich.

http://www.reisen-tcs.ch/travel/de/home/reiseinfos/zolldokumente.html

Benutzeravatar
Irish
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 114
Registriert: 17.10.2006, 13:00
Wohnort: Irishpub

Int. Führerschein

Beitrag von Irish »

Quelle TCS:

Internationaler Führerausweis
Er ist ausserhalb Europa oft obligatorisch oder empfohlen, weil er für Autovermieter und Behörden (bei Verkehrskontrollen oder Unfällen) leicht verständlich ist
Er ist nur zusammen mit dem nationalen Fahrausweis gültig und ist in den meisten TCS-Geschäftstellen erhältlich; ansonsten beim kantonalen Strassenverkehrsamt.
Die englische Übersetzung (nur für den alten, blauen Fahrausweis) ist keinenfalls ein offizielles Dokument - erleichtert jedoch die Verständigung. In allen TCS-Geschäftsstellen erhältlich.
http://www.reisen-tcs.ch/travel/de/home/reiseinfos/zolldokumente.html

Lekman
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 457
Registriert: 19.12.2007, 09:44
Wohnort: London

Beitrag von Lekman »

Bild

was jetzt? :confused:

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5785
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

nicht das ich wüsste, afaik wird er in CA nicht anerkannt. habe beim automieten auf jedenfall nichts davon mitbekommen. könnte aber auch je nach händler unterschiedlich sein
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

|{i||er
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 289
Registriert: 08.12.2004, 14:42
Wohnort: entreamigos
Kontaktdaten:

Beitrag von |{i||er »

!
Love is like Graffiti on a train meaning love isn't easy to explain

Benutzeravatar
Arcanis
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 688
Registriert: 23.06.2005, 22:15
Wohnort: Im Exil

Beitrag von Arcanis »

ich wurde diesen sommer in SF ausgeraubt :o ansonsten n nettes plätzchen

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Arcanis hat geschrieben:ich wurde diesen sommer in SF ausgeraubt :o ansonsten n nettes plätzchen
hmm, pech gehabt :(

Vor über 15 Jahren habe ich in SF in einem öffentlichen Park mein Portemonnaie mit allem Geld und KK drinn verloren, war auch gleich am 1. oder 2. Tag in den USA...im Hotel zurück klingelte eine Stunde später das Telefon und ich sollte runter zur Reception kommen. Da wurde mir das Portemonnaie von einem Freak! auf Motorrad mit allem drinn abgegeben...zum Glück hatte ich die Adresse vom Hotel drin gahabt.

Benutzeravatar
Supersonic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2608
Registriert: 08.12.2004, 19:09
Wohnort: Port St. Johns

Beitrag von Supersonic »

Mich pers. hat SF ziemlich enttäuscht (ständig mieses Wetter, langweilige Bars etc.), dafür hat mich San Diego umso mehr (positiv!) überrascht!
ZANNI RAUS

Benutzeravatar
SeBaselOnMyRhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 211
Registriert: 30.07.2005, 09:37

Beitrag von SeBaselOnMyRhein »

An alle SF Besucher: Vergesst nicht, dass innerhalb der nächsten 15 Jahren "The Big One" erwartet wird. Es kann auch morgen schon geschehen. ;)

Nachdem ich in einem Vorort von SF ein Erdbeben der Stärke 4 erlebt hatte, war es mir in SF nicht mehr ganz so wohl.

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5785
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

SeBaselOnMyRhein hat geschrieben:An alle SF Besucher: Vergesst nicht, dass innerhalb der nächsten 15 Jahren "The Big One" erwartet wird. Es kann auch morgen schon geschehen. ;)
und das sagst du den baslern? :p
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
SeBaselOnMyRhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 211
Registriert: 30.07.2005, 09:37

Beitrag von SeBaselOnMyRhein »

Master hat geschrieben:und das sagst du den baslern? :p
Gibt es für die Region Basel auch konkrete Schätzungen bezüglich Stärke und Zeitraum?

Benutzeravatar
SwissFox
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 792
Registriert: 24.11.2005, 21:52
Wohnort: Rechte Kolonne, dritter Grabstein von links. Bitte zweimal klopfen!

Beitrag von SwissFox »

War während meinem US-Trip letzten Oktober und noch mal kurz im Januar 09 da. San Francisco ist geographisch gesehen schon ganz nett. Zu Fuss die ganzen Hügel rauf und runter - oder auch mitm Auto im "Bullitt"-Stil (natürlich nicht ganz so schnell :D ). Aber mit einem PW hast du es in der Stadt recht schwer, die Parkplatzsituation ist eine Qual, die Verkehrsführung mit den Cable Cars bisweilen sehr irritierend. Eher wenig öffentliche Parkplätze mit kurzen Parkzeiten. Abschleppwagen dauernd auf der Lauer - also Aufpassen!!! :cool: Auf der Golden Gate Bridge kannste auch nur mit Bargeld bezahlen, was mich beim ersten "Testfahren" auf der Rückfahrt böse überrascht hat. Tja, selber schuld wenn man in den USA nicht genügend Bares dabei hat... :rolleyes:

Aber North Beach fand ich nicht so speziell, die Pyramide hat man schnell gesehen, die paar Cafés auch. Chinatown hat mich enttäuscht, wirkte für mich kleiner als das in Vancouver. Dafür kann ich Ocean Beach an der Westküste der Stadt empfehlen. Das Hostel bei der Marina ist auch nicht schlecht.

Wettermässig hatte ich eher Glück. Wusste nicht, dass man SF im Sommer eher nicht besuchen sollte, da dann die ganzen Nebelschwaden die Bay unsicher machen. Spätsommer/Frühherbst (Ende August bis Ende Oktober) ist empfehlenswerter.
Once a fox, always a fox - Leicester City forever!

Lekman
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 457
Registriert: 19.12.2007, 09:44
Wohnort: London

Beitrag von Lekman »

i left my heart in san francisco!

ich war letzten august dort, wunderbare stadt! tolle lebensmentalität, haigh asbury, fishermans wharf, cable cars, super bier.

und beim mini road trip in den norden nach eureka via willow creek, den riesenbäumen, sacramento, oakland & six flag :D
da haben wir viele seiten von kalifornien gesehen, kalt und hässlich in eureka, brandheiss in willow creek inmitten eines waldbrand, tropisch heiss in sacramento incl. alkoholabsturz, schönes nachbarstädtchen oakland und nette achtebahnen ohne wartezeiten!! im six flags!

automieten war überhaupt kein problem, mit dem schweizer fahrausweis. es kamen zusätzliche gebühren hinzu, weil wir alle keine 25 jahre alt waren.

Benutzeravatar
São Paulino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3453
Registriert: 11.01.2005, 11:42
Wohnort: 6300 Zug

Beitrag von São Paulino »

Supersonic hat geschrieben:Mich pers. hat SF ziemlich enttäuscht (ständig mieses Wetter, langweilige Bars etc.), dafür hat mich San Diego umso mehr (positiv!) überrascht!
Ein wenig Vorbereitung/Information vor einer Reise würde halt schon nicht schaden. ;)
Das mit den Bars ist a) subjektiv und b) ist es, wie ich im Forum auch schon geschrieben habe, in den USA teilweise echt schwierig, gute Ausgangsorte zu finden, da diese nicht immer zwingend im "Zentrum" sind wie üblicherweise bei uns in Europa. (Allerdings muss man gemäss meiner Erfahrung auch in der Downtown von SD ziemlich suchen.)
SeBaselOnMyRhein hat geschrieben:An alle SF Besucher: Vergesst nicht, dass innerhalb der nächsten 15 Jahren "The Big One" erwartet wird. Es kann auch morgen schon geschehen. ;)

Nachdem ich in einem Vorort von SF ein Erdbeben der Stärke 4 erlebt hatte, war es mir in SF nicht mehr ganz so wohl.
Erdbeben kommen ständig vor in de Bay Area. The Big One kann also jederzeit kommen. Das gehört quasi zum Alltag. Eine Reise danach richten zu wollen, ist in meinen Augen unsinnig.

Das mit der Stärke 4 ist ja nix! :p Davon habe ich mehrere durchgemacht. Mein "Rekord" liegt bei 6.9. Da wurde mir aber echt mulmig...
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)

Benutzeravatar
SeBaselOnMyRhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 211
Registriert: 30.07.2005, 09:37

Beitrag von SeBaselOnMyRhein »

São Paulino hat geschrieben: Erdbeben kommen ständig vor in de Bay Area. The Big One kann also jederzeit kommen. Das gehört quasi zum Alltag. Eine Reise danach richten zu wollen, ist in meinen Augen unsinnig.
So ernst war das ja nicht gemeint, ich war ja schliesslich auch dort. Ein bisschen Erdbeben-Paranoia gehört zum SF-Erlebnis dazu, vor allem wenn man auf der Golden Gate Bridge steht. :D
São Paulino hat geschrieben:Das mit der Stärke 4 ist ja nix! :p Davon habe ich mehrere durchgemacht. Mein "Rekord" liegt bei 6.9. Da wurde mir aber echt mulmig...
Mir hat es gereicht. Der Rumpler selber war ja nicht so schlimm, aber die Spekulationen darüber, ob es vielleicht nur ein Vorbeben war, lassen einen nicht so gut schlafen.

Benutzeravatar
DIFare
Neuer Benutzer
Beiträge: 6
Registriert: 20.02.2007, 20:54
Wohnort: Schwellheim-City
Kontaktdaten:

Beitrag von DIFare »

Supersonic hat geschrieben:Mich pers. hat SF ziemlich enttäuscht (ständig mieses Wetter, langweilige Bars etc.), dafür hat mich San Diego umso mehr (positiv!) überrascht!
In welchen Bars warst du denn?!? Du must nur an die richtigen Orte gehen ;)

Das mit dem Wetter ist wie bei der Lotterie, manchmal hast du Glück und erwischst gute Tage, manchmal schlechte...

Dass dich San Diego positiv überrascht hat kann ich gut verstehen aber ich würde jetzt nicht SF und SD vergleichen... sind zwei verschiedene Paar Schuhe!
Djurgårdens IF :: :: Basel Lacrosse

Benutzeravatar
DIFare
Neuer Benutzer
Beiträge: 6
Registriert: 20.02.2007, 20:54
Wohnort: Schwellheim-City
Kontaktdaten:

Beitrag von DIFare »

Irish hat geschrieben:Quelle TCS:

Internationaler Führerausweis
Er ist ausserhalb Europa oft obligatorisch oder empfohlen, weil er für Autovermieter und Behörden (bei Verkehrskontrollen oder Unfällen) leicht verständlich ist
Er ist nur zusammen mit dem nationalen Fahrausweis gültig und ist in den meisten TCS-Geschäftstellen erhältlich; ansonsten beim kantonalen Strassenverkehrsamt.
Die englische Übersetzung (nur für den alten, blauen Fahrausweis) ist keinenfalls ein offizielles Dokument - erleichtert jedoch die Verständigung. In allen TCS-Geschäftsstellen erhältlich.
http://www.reisen-tcs.ch/travel/de/home/reiseinfos/zolldokumente.html
Der Internationale Führerausweis ist in CA nicht anerkannt!
International Driving Permits
The State of California does not recognize an International Driving Permit (IDP) as a valid driver license. California does recognize a valid driver license that is issued by a foreign jurisdiction (country, state, territory) of which the license holder is a resident.

The IDP is only a translation of information contained on a personu2019s foreign driver license and is not required to operate a motor vehicle in California. Citations issued to a person in California who has an IDP, but does not have a California driver license will be placed on the Department of Motor Vehicle database.

The IDP is also called an International Driver License, International License, etc.

For more information about travel and driver licensing requirements outside of the US, visit the US State Department Road Safety Overseas website at: http://travel.state.gov/road_safety.html
Djurgårdens IF :: :: Basel Lacrosse

Antworten