Auto miete für USA-Reis

Der Rest...
Antworten

ich empfiehl

Abieter
3
50%
Vermittler
1
17%
E alternativi Lösig
2
33%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 6

Benutzeravatar
Voyager
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2706
Registriert: 21.12.2004, 13:31
Wohnort: überall

Auto miete für USA-Reis

Beitrag von Voyager »

wär het erfahrige gmacht? ischs besser bim abieter sälber (bsp. alamo) zbueche oder chunnts günschtiger wennmr übere vermittlig à la ebookers reserviert?

Benutzeravatar
z basel a mym ryy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1844
Registriert: 15.07.2006, 11:24

Beitrag von z basel a mym ryy »

wir haben das auto hier schon reserviert (und bezahlt) und konnten es am Flughafen nur noch abholen...
und schau wie du das ganze versicherst (hier)
uns wollte die fette frau noch alle scheiss zusatz versicherungen geben ob wohl wir alles schon in der ch gemacht haben.
und lass dich blos nicht überreden einen grösseren,besseren wagen zu nehmen...
Fussballmafia SFV
Im SFV finden sich viele ausgezeichnete Jasser. Ob die Herren auch andere Fähigkeiten besitzen, muss bezweifelt werden

[CENTER]MITKÄMPFER & ANTREIBER
Ivan Ergic
Scott Chipperfield[/CENTER]

jetzt starte mr international duure,wärs nid glaubt, kriegt eins uf d schnuure [Huggel]
©z basel a mym ryy

Benutzeravatar
Arcanis
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 688
Registriert: 23.06.2005, 22:15
Wohnort: Im Exil

Beitrag von Arcanis »

haben unseren wagen letztes jahr über hertz gemietet. konnten 10 min nach der landung losfahren.

ganz wichtig. eine versicherung für diebstahl abschliessen. kostet ca. 30 USD. Uns wurde ind Downtown San francisco das Auto aufgebrochen und Sachen im Wert von ca. 1500 CHF gestohlen. Wurde alles ersetzt. Ich denke diese Investition lohnt sich

Benutzeravatar
Arcanis
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 688
Registriert: 23.06.2005, 22:15
Wohnort: Im Exil

Beitrag von Arcanis »

Und noch ein kleiner Tipp. In den USA bedeutet ein grösseres Auto nicht zwingend mehr Platz für die Insassen sonder meistens ein noch grösserer Kofferraum.

Benutzeravatar
São Paulino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3453
Registriert: 11.01.2005, 11:42
Wohnort: 6300 Zug

Beitrag von São Paulino »

Ich habe bis jetzt fast ausschliesslich direkt bei den Anbietern gebucht. Meist über Internet (wo du auch gleich "Specials" siehst).

Lass dir keine Angst machen. Überlege dir einfach, wie gut du versichert sein willst. Ich selber hatte noch nie Probleme aber ein Kollege von mir wurde in einen Unfall verwickelt und war froh, die Versicherung abgeschlossen zu haben.

Von den Anbietern kann ich keinen empfehlen - ich habe schon alle getestet. Die einen sind etwas teurer, bieten dafür etwas mehr "Komfort" (z.B. mehr Locations, näher beim Flughafen, schönere Geschäftsräume). Alles eine Frage davon, wie wichtig es dir ist.
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Arcanis hat geschrieben:haben unseren wagen letztes jahr über hertz gemietet. konnten 10 min nach der landung losfahren.
Super, da kämpf ich mich meist noch durch's Flugi Richtung Ausgang ...

sMoOv
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 200
Registriert: 07.12.2004, 11:54

Beitrag von sMoOv »

Kawa hat geschrieben:Super, da kämpf ich mich meist noch durch's Flugi Richtung Ausgang ...
Hehe, ist mir auch gleich durch den Kopf gegangen ;)

Benutzeravatar
SwissFox
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 792
Registriert: 24.11.2005, 21:52
Wohnort: Rechte Kolonne, dritter Grabstein von links. Bitte zweimal klopfen!

Beitrag von SwissFox »

Kontaktiere am besten noch deine Kreditkartenfirma - die bieten oft noch Spezialkonditionen an.

Ich habe letzten Herbst/Winter für drei Monate über AVIS in San Francisco ein Auto gemietet - mit allen Zusatzversicherungen, obwohl ich zunächst skeptisch war, ob ich die überhaupt brauche.

Mit Versicherungen ists ja so: Wenn du sie nicht braucht, hast du sie. Wenn du sie brauchst, haste sie nicht. Jedenfalls gilt das bei mir.

Es war ein Kompaktwagen (zunächst Chevrolet Cobalt, den ich allerdings für einen kompletten Ölwechsel beim LAX abstellen musste; dann als Ersatz ein brandneuer Ford Focus). Das Komplettpaket kam da auf knapp 50 Franken pro Tag - unlimited mileage, of course. :D

Die meisten Mietfirmen bieten 2008er oder bereits 2009er Modelle an. Günstig im Unterhalt - neben dem Benzin, das zur Zeit ziemlich billig ist (1 Dollar 30, 40 für knapp 4 Liter), hab ich, was den Unterhalt betrifft, nur noch für Scheibenwischmittel Geld gebraucht. :cool:
Once a fox, always a fox - Leicester City forever!

Antworten